Hauptbereich
Verlässliche Grundschule/Kernzeitbetreuung Gengenbach, Reichenbach und Strohbach
Die Kernzeitbetreuung an den Grundschulen Gengenbach, Reichenbach und Strohbach ist eine Einrichtung der Grundschule Gengenbach im Rahmen der verlässlichen Grundschule.
An diesen drei Grundschulen werden Kinder der ersten bis zur vierten Klasse Montag bis Freitag betreut.
Für die Kernzeitbetreuung können die Eltern zwischen verschiedenen Blöcken wählen und somit für sich die geeignete Form der Betreuung finden.
Kernzeitbetreuung Grundschule 2020/2021
- Block 0: 7:00 Uhr bis Unterrichtsbeginn
monatlich 41,00 EUR - Block 1: 7:30 Uhr bis Unterrichtsbeginn
monatlich 25,00 EUR - Block 2: Unterrichtsende bis 13:00 Uhr
monatlich 25,00 EUR - Block 0 und Block 2
- monatlich 65,00 EUR
- Block 1 und Block 2
monatlich 49,00 EUR
Die Kernzeitbetreuung ist für insgesamt 11 Monate im Jahr zu bezahlen. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Familienförderrichtlinien der Stadt Gengenbach, eine einkommensabhängige Ermäßigung zu beantragen. Die Grundlagen hierfür sind dem " Elternbrief 2020/2021 mit Ferienbetreuung" zu entnehmen. Einkommensunabhängig wird eine Ermäßigung von 35 % gewährt, wenn gleichzeitig ein weiteres Kind der Familie die Kernzeit- oder Nachmittagsbetreuung oder einen Kindergarten in Gengenbach besucht.
Während der Betreuung haben die Kinder die Möglichkeit, aus den bereitstehenden Angeboten frei auszuwählen und entscheiden in der Regel selbst, wie sie die Zeit nutzen und verbringen möchten. In der Verlässlichen Grundschule / Kernzeitbetreuung besteht generell kein Lernzwang und es werden auch keine unterrichtsergänzenden Angebote durchgeführt. Hausaufgaben werden in der Regel nicht beaufsichtigt, können aber auf Wunsch der Kinder erledigt werden.
Nachmittagsbetreuung Gengenbach
Zusätzlich zur Kernzeitbetreuung besteht an der Grundschule Gengenbach seit September 2003 das Angebot der Nachmittagsbetreuung.
Im Anschluss an die Verlässliche Grundschule haben die Kinder die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen in der nahegelegenen städtischen Kindertagesstätte am Löwenbergpark einzunehmen. Die anschließende Betreuung wird ab Februar 2020 bis max. 17:00 Uhr durchgeführt.
Für die Nachmittagsbetreuung können die Eltern zwischen verschiedenen Blöcken wählen und somit für sich die geeignete Form der Betreuung finden.
Nachmittagsbetreuung 2020/2021
- Block 3: 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
monatlich 93,00 EUR
täglich 4,65 EUR - Block 4: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
monatlich 192,00 EUR
täglich 9,60 EUR - Block 5: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
monatlich 256,00 EUR
täglich 12,80 EUR - Block 3a: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
monatlich 62,00 EUR
täglich 3,10 EUR
Block 3a nur in Reichenbach
An den Nachmittagen werden, soweit es die Situation und die Kinder zulassen, die Hausaufgaben der Kinder betreut und durchgesehen. Die verbleibende Zeit kann mit Spielen, Basteln und Bewegen, auch im Freien, genutzt werden.
Die Kosten für die Nachmittagsbetreuung sind abhängig von dem gewählten Block und für insgesamt 11 Monate im Jahr zu bezahlen. Das Mittagessen beinhaltet Suppe oder Salat, Hauptgang und Dessert inkl. einem Getränk.
Die Nachmittagsbetreuung kann auch fest für nur einzelne Wochentage "gebucht" werden.
Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Familienförderrichtlinien der Stadt Gengenbach, eine einkommensabhängige Ermäßigung zu beantragen. Einkommensunabhängig wird eine Ermäßigung von 35 % gewährt, wenn gleichzeitig ein weiteres Kind der Familie die Kernzeit- oder Nachmittagsbetreuung oder einen Kindergarten in Gengenbach besucht.
Ferienbetreuung Kindergarten Kinzigvorstadt
Seit Beginn des Kindergartenjahres 2005/06 können im Kindergarten Kinzig-Vorstadt (Außengruppe Schwedenstraße) vereinzelt Gengenbacher Kinder im Grundschulalter für die Zeit von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Kindergarten betreut werden. Die Betreuung erfolgt analog zu den Öffnungszeiten der Ferienbetreuung an der Grundschule.
Im Gegensatz zur Betreuung an der Schule muss hierfür keine Festanmeldung erfolgen, sondern es ist ausreichend, das Kind bei der Kindergartenleitung kurzfristig anzumelden. Die Kosten erfragen Sie bitte im Kindergarten. Diese sind im Kindergarten direkt zu entrichten. Diese Betreuung ist jedoch nur möglich, solange der Kindergarten nicht voll belegt ist, daher muss die Aufnahme im Einzelfall mit der Leitung geklärt werden.
Grundschulkinder, die während der Schulzeit in der Kernzeitbetreuung an der Grundschule angemeldet sind, dürfen die Ferienbetreuung auch nur an der Grundschule nutzen.
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung:
Ansprechpartner Kindergarten Kinzig-Vorstadt:
Frau Marion Achsnig
07803 6105
Ansprechpartner bei der Stadt Gengenbach:
Frau Beate Brudy
07803 930 122
Frau Doreen Pützschler
07803 930 131