Hauptbereich
Unsere Philosophie
Die Schwerpunkte unserer Einrichtung liegen u.a. in den Bereichen
- Sprache, Sprachentwicklung
- individuelle Entwicklungs- und Bildungsarbeit
- Wald/Naturpädagogik
- tiergestützte Pädagogik
- Zusammenarbeit mit Eltern
Ebenfalls sind wir zertifizierter Buchkindergarten 2022-2025.
Der Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Personal:
Die Kinder werden von pädagogischen Fachkräften in Voll-und Teilzeit betreut.
Eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin steht während der Mittagszeit zur Verfügung.
Ausbildungsstätte:
Wir bilden Erzieher*innen praxisnah aus. Wir bilden Kinderpfleger*innen und Sozialassistenten aus.
Gruppenstruktur:
- bis zu 121 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in kleinen Begleitgruppen
Spiel- und Lernbereich:
- Bibliothek/ Literatur/ Lesen
- Wortwerkstatt/ Buchstaben/ Schrift/ Sprache
- Singen
- Holzwerkstatt
- Puzzle- und Spielbereich
- Atelier
- Ruheraum
- Rollenspielzimmer
- Bau- und Konstruktionszimmer
- Bistro/ Ernährung/ Kinderküche
- naturnaher Außenspielbereich
- Wald
- Textilwerkstatt
- Turn- und Bewegungsraum
- Portfoliozimmer
- Park
Mittagessen:
Kinder, die den Ganztagesbetrieb besuchen, erhalten ein vollwertiges und gesundes Mittagessen. Für Kinder der verlängerten Öffnungszeiten wird das Mittagessen optional angeboten. Die aktuellen Kosten können Sie in der Kindertagesstätte erfragen.
Elternbeirat:
Die jährlich gewählten Elternvertreter sind wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Kindertagesstätte und Träger. Sie fördern und unterstützen die Arbeit in der Kindertagesstätte in enger Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen.
- Förderverein Gründung 2023
Unsere Kooperationspartner*innen:
- alle Kindertagesstätten der Stadt Gengenbach
- Fachschule für Sozialpädagogik
- Grundschule Gengenbach
- Förderschulen
- Turnverein Gengenbach
- Museum Haus Löwenberg u.a.
- Familien- und Seniorenbüro
- verschiedene Beratungsstellen
- Gesundheitsamt
- Jugendamt
- Vereine
- Naturpark Schwarzwald Mitte Nord Muh- die Kuh
- Dogs & Places Lahr
- Herder Verlag
Ferienplan 2023
Jahreswechsel 2022/2023:
02.01.2023 bis 05.01.2023
Fastnacht:
20.02.2023 und 21.02.2023
Ostern:
offen
Pfingsten:
30.05.2023 bis 02.06.2023
Sommer:
14.08.2023 bis 01.09.2023
Weihnachten:
27.12.2023 bis 29.12.2023