Hauptbereich
Herbstferienprogramm Online
der Herbst ist da und auch dieses Jahr bieten wir euch ein buntes und vor allem gruseliges Ferienprogramm.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und eure zahlreiche Teilnahme.
Die Anmeldung erfolgt über unser Online Portal: www.unser-ferienprogramm.de/gengenbach
back to school Party
Am 06. Oktober findet unsere U16 back to school Party statt, Beginn ist ab 18:00 Uhr, die Party endet um 23:00 Uhr. 13 jährige müssen bereits um 22:00 Uhr gehen.
Am Einlass gibt es eine Alterskontrolle, bitte den Ausweis oder Schülerausweis mitbringen. Keine Voranmeldung notwendig. Alkohol ist NICHT gestattet.
Die Veranstaltung entspricht den Richtlinien des Jugendschutzgesetzes und ist eine Kooperation des Jugendgemeinderats und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Gengenbach.
§5 JuSchG, Absatz 2 (Tanzveranstaltungen):
(2) Abweichend von Absatz 1 darf die Anwesenheit Kindern bis 22 Uhr und Jugendlichen unter 16 Jahren bis 24 Uhr gestattet werden, wenn die Tanzveranstaltung von einem anerkannten Träger der Jugendhilfe durchgeführt wird oder der künstlerischen Betätigung oder der Brauchtumspflege dient.
Sommerferienprogramm
Das Sommerferienprogrammheft wurde im BürgerService, an den Schulen, Geschäften sowie im Schwimmbad in Gengenbach ausgelegt.
Die digitale Version können Sie hier downloaden.
Gebucht werden kann ab 22. Juni über das Online-Anmeldeverfahren. Alle wichtigen Informationen sind im Programmheft zu finden.
Das Online Portal finden Sie unter: www.unser-ferienprogramm.de/gengenbach
In diesem Jahr findet als verlässliches Betreuungsangebot wieder eine KinderStadt statt. Eine Anmeldung ist über das Familien- und Seniorenbüro möglich. Verwenden Sie hierfür den Anmeldeabschnitt des KinderStadt Flyers (Vorderseite und Rückseite).
Für weitere Fragen steht das Kinder- und Jugendbüro unter Telefon 07803 9669882 oder per E-Mail an ferienprogramm@stadt-gengenbach.de gerne zur Verfügung.
Sportnacht
Infos zur Sportnacht am 24. März:
Turnierzeiten:
Ab 12 Jahren von 17:00 - 20:00 Uhr
Ab 16 Jahren von 20:00 - 24:00 Uhr
In jedem Team können 5 Spieler plus Ersatzspieler spielen. Die Teams müssen gemischt sein (in jedem Team 2 Mädchen). Bitte auch einen Manschaftsnamen mit angeben! Anmeldeschluss ist der 15. März.
Bei der Sportnacht spielen die Teams ein Turnier in den 3 Sportarten Fußball, Baskettball und Volleyball. Die Gewinnermannschaften sowie die Mannschaften mit den besten Teamoutfits jeder Altersklasse erhalten einen Preis.
Anmeldung beim KJB:
Mail: maennle-jennifer@stadt-gengenbach.de
Whatsapp: 01520 930 2471
Kinderstadt Mitarbeiter*innen gesucht! Anmeldeschluss nach Ostern!
Die KinderStadt ist ein ganz besonderes Ferienprogrammerlebnis im Sommer 2022. Egal ob jung oder alt, als Teilnehmer oder Betreuer kann (fast) jeder mitmachen.
Die KinderStadt ist ein erlebnisorientiertes Planspiel, bei dem die Kinder in verschiedenen Themenbereichen und deren zugeordneten Betrieben „arbeiten“. Dabei werden sie durch etwa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich unterstützt.
Als verantwortlicher Mitarbeiter kann mitarbeiten, wer mindestens 18 Jahre ist. Sie sind zusammen mit einem zweiten Mitarbeiter für einen Betrieb zuständig. Angehende Erzieherinnen können auch ein Praktikum (z.B. Pflichtpraktikum im 2. Ausbildungsjahr) in der KinderStadt absolvieren. Als „Junior-Mitarbeiter“ kann mitarbeiten, wer mindestens 14 Jahre alt ist. Junior-Mitarbeiter werden als Zweit-Betreuer unter Anleitung eines erfahrenen Mitarbeiters eingesetzt. Wir suchen engagierte Menschen, die über Fähigkeiten und Kenntnisse entweder im pädagogischen, handwerklichen, hauswirtschaftlichen, musisch-kreativen oder medizinisch-pflegerischen Bereich verfügen. Die BetreuerInnen sollten sich mit der Spielidee identifizieren, kooperationsbereit und engagiert bei der Sache sein. Ihre Aufgabe ist es den Kindern Anleitung und Impulse zu geben, ihnen aber auch größtmöglichen Gestaltungsspielraum für Eigeninitiativen zu lassen.
Die tägliche Arbeitszeit geht von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr und pro Arbeitstag gibt es ein Taschengeld von 10 € und freie Verpflegung. Zudem sind zwei Vorbereitungstreffen und ein Reflexionstreffen im September/Oktober verpflichtend.
Für eine Anmeldung als Mitarbeiter*in bitte an das Kinder- und Jugendbüro wenden:
Tel. 07803 9669882 , Mail: maennle-jennifer@stadt-gengenbach.de
Digitaler Gengenbacher Adventskalender
Das Kinder- und Jugendbüro bietet wieder einen Online Adventskalender für Kinder von 6- 11 Jahren an. Die Kinder können sich beim Kinder- und Jugendbüro anmelden, anschließend wird täglich unter allen angemeldeten Kindern verlost. In den Törchen sind tolle Preise wie beispielsweise Gutscheine, Federmäppchen oder Radiergummis. Die Verlosung ist täglich über den Youtube Channel abrufbar.
Wichtig: Um am digitalen Adventskalender teilzunehmen, ist es erforderlich, eine Einverständniserklärung beim Kinder- und Jugendbüro abzugeben
Das Formular zur Teilnahme finden Sie hier: Formular
Sommerferienprogrammheft 2021 veröffentlicht
Das Sommerferienprogrammheft wird in dieser Woche im BürgerService, an den Schulen und Geschäften in Gengenbach ausgelegt.
Die Online Version können Sie Hier downloaden.
Gebucht werden kann ab 30. Juni über das Online-Anmeldeverfahren. Alle wichtigen Informationen sind im Programmheft zu finden.
Für weitere Fragen steht das Kinder- und Jugendbüro unter Telefon 07803 9669882 oder per E-Mail an ferienprogramm@stadt-gengenbach.de gerne zur Verfügung.
Lauf-Challenge - Sammle Kilometer
Das Kinder- und Jugendbüro startet eine Lauf- Challenge für Jugendliche im Alter von 15-25 Jahren. Hierbei gibt es zwei Alterskategorien, die getrennt voneinander gewertet werden. Die erste Kategorie umfasst alle Jugendlichen zwischen 15-19 Jahren, die zweite Kategorie alle jungen Erwachsenen zwischen 20-25 Jahren.
Die Challenge startet am 15. Februar und endet am 15. März. Wer in diesem Zeitraum die meisten Kilometer joggt, gewinnt die Challenge. Der Erstplatzierte jeder Kategorie gewinnt ein Ticket für den Europapark. Die Zweitplatzierten erhalten einen Gutschein vom Aktionsteam in Gengenbach, Drittplatzierte gewinnen ein Kartenspiel.
Für die Challenge müssen die Läufe getrackt werden und jeder Lauf ans Kinder- und Jugendbüro gesendet werden. Am Ende werten die Mitarbeiter des KJB’s aus, wer die meisten Kilometer zurückgelegt hat.
Lauf so oft du kannst und sammle so viele km wie möglich und poste deine Läufe unter dem Hashtag #KJBläuft
Weitere Infos und Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro:
Maennle-jennifer@stadt-gengenbach.de oder 01520 930 2471
digitaler Aventskalender
Das Kinder- und Jugendbüro bietet dieses Jahr erstmalig einen Online Adventskalender für Kinder von 7- 11 Jahren an. Die Kinder können sich beim Kinder- und Jugendbüro anmelden, anschließend wird täglich unter allen angemeldeten Kindern verlost. In den Törchen sind tolle Preise wie beispielsweise Gutscheine, Federmäppchen oder Radiergummis. Die Verlosung ist täglich über den Youtube Channel abrufbar. Abholung der Gewinne ist immer dienstags von 10:00 – 12:00 Uhr und von 13:00-16:00 Uhr sowie donnerstags von 13:00 – 16:00 Uhr. Um am digitalen Adventskalender teilzunehmen, ist es erforderlich, eine Einverständniserklärung beim Kinder- und Jugendbüro abzugeben.
Das Formular zur Teilnahme finden Sie hier: Formular