Hauptbereich
Unsere Philosophie
Wir sehen Ihr Kind als einzigartige Persönlichkeit mit individuellen Fähigkeiten – und so nehmen wir es an. Wir begleiten Ihr Kind beim Knüpfen neuer sozialen Beziehungen.
Eine feste Bezugserzieherin ist Ansprechpartnerin für Sie und Ihr Kind. Die Beziehung zu Ihrem Kind ist die Basis zum ganzheitlichen Lernen. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Familie.
Innerhalb von Reichenbach gibt es zahlreiche Vernetzungen mit Vereinen, die aktiv am Kindergartenleben teilhaben.
Beispielsweise gibt es eine Kooperationsvereinbarung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zwischen unserem Kindergarten und dem SV Reichenbach.
Unsere Philosophie orientiert sich an der Rahmenkonzeption der städtischen Kindertagestätten.
Ebenfalls sind wir zertifizierter Buchkindergarten 2019 - 2022.
Personal:
Die Kinder werden von pädagogischen Fachkräften in Voll- und Teilzeit betreut.
Eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin steht während der Mittagszeit zur Verfügung.
Gruppenstruktur:
In der Einrichtung werden bis zu 69 Kinder im Alter von einem Jahr bis 10 Jahren in kleinen Begleitgruppen betreut.
Mittagessen:
Kinder mit verlängerten Öffnungszeiten erhalten bei Bedarf ein vollwertiges und gesundes Mittagessen. Die aktuellen Kosten können Sie bei der Leitung erfragen.
Spiel- und Lernbereiche:
- Kreativwerkstatt
- Wortwerkstatt/Rollenspielbereich
- Französisch als Angebot im Freispiel
- Bewegungsraum
- Musikbereich
- Naturerfahrungen im Wald
- Werte und Religion
- Museumspädagogik in Zusammenarbeit mit dem Museum Haus Löwenberg in Gengenbach
Elternbeirat:
Die jährlich gewählten Elternvertreter sind wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Kindergarten und Träger. Sie fördern und unterstützen die Arbeit im Kindergarten in enger Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen.
Unsere Kooperationspartner
- alle Kindertagesstätten der Stadt Gengenbach
- Grundschule Gengenbach / Reichenbach
- Vereine der Gemeinde Reichenbach
- Museum Haus Löwenberg Gengenbach und anderen Museen
- Familien- und Seniorenbüro Gengenbach
- Fachschule für Sozialpädagogik Gengenbach
- verschiedene Beratungsstellen
Schulkindbetreuung/Kernzeit
07:30 Uhr bis 08:30 Uhr sowie 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr werden die Schulkinder im Kindergarten betreut. Auch die Schulkinder haben die Möglichkeit, in unserem Haus Mittag zu essen.
In den Ferien bieten wir diesen Schulkindern die Teilnahme an Angeboten und Projekten an.
Ferienplan 2021
Jahreswechsel 2020/2021:
04.01.2021 und 05.01.2021
Fastnacht:
15.02.2021 und 16.02.2021
offen
Pfingsten:
25.05.2021 bis 28.05.2021
Sommer:
09.08.2021 bis 27.08.2021
Weihnachten:
24.12.2021 bis 31.12.2021