Hauptbereich
Bebauungspläne
Der Bebauungsplan wird als verbindlicher Bauleitplan von der Gemeinde für einen Teil des Gemeindegebietes in eigener Verantwortung aufgestellt. Der Bebauungsplan wird aus dem Flächennutzungsplan entwickelt und regelt parzellenscharf, wie Grundstücke bebaut und genutzt werden können. Im Gegensatz zum Flächennutzungsplan wird der Bebauungsplan durch den Gemeinderat als Satzung beschlossen und durch öffentliche Bekanntmachung rechtskräftig. Im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes müssen sich alle Bauvorhaben an die Festsetzungen halten.
Im Bebauungsplan werden insbesondere Festsetzungen zur Art der Nutzung (z.B. allgemeines Wohngebiet oder Gewerbegebiet), das Maß der Nutzung (z.B. Zahl der Vollgeschosse), die Bauweise oder überbaubare bzw. nicht überbaubare Grundstücksflächen getroffen. Regelungen hierzu enthalten § 9 Baugesetzbuch (BauGB) und die Baunutzungsverordnung (BauNVO).
Nicht das gesamte Gemeindegebiet ist jedoch mit Bebauungsplänen überplant. In bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan gilt § 34 BauGB. Als Maßstab zur Beurteilung von Vorhaben in diesen Gebieten wird die Umgebungsbebauung herangezogen.
Außerhalb bebauter Gebiete, im sogenannten "Außenbereich", ist das Bauen nur unter den in § 35 BauGB aufgeführten Voraussetzungen zulässig.
Laufende Bebauungspläne Gengenbach
Kinzig-Vorstadt II - 1. Änderung (Veröffentlicht am 19.04.2023)
Entwurf
5. Umweltbeitrag mit allgemeiner Vorprüfung des Einzelfalls (Umweltverträglichkeitsprüfung)
6. Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung
7. Orientierende Altlastenuntersuchung
9. Schalltechnische Untersuchung
10. Auswirkungsanalyse zum Neubau eines Raiffeisen-Marktes in Gengenbach
11. Hinweise Bauen im Überschwemmungsgebiet
13. umweltbezogene Stellungnahme Landratsamt Ortenaukreis Baurechtsamt
15. umweltbezogene Stellungnahme Regierungspräsidium Freiburg - Abt. 5 Ref. 53.2 Gewässer I.
Abgeschlossene Bebauungspläne Gengenbach
Übersichtsplan Bebauungspläne Gengenbach
Am alten Spital (Inkraftgetreten am 01.03.2023)
Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung vom 18.05.2022, HPC
Dokumentation Ortbesichtigung und Wurzelsuchschlitz Mammutbaum
Ergänzende Stellungnahme zu möglichen Folgen einer Baumaßnahme
Geotechnisches Gutachten zum Bauvorhaben Gesundheitshaus
Geotechnisches Gutachten zum Bauvorhaben Pfegeheim, Hospitz
Orientierende Altslastenuntersuchung
Umweltbeitrag vom 18.05.2022, HPC AG Rottenburg
Zusammenfassende Stellungnahme zum Zustand und zur Verkehr
Zusammenfassende Stellungnahme zum Zustand und zur Entwicklung
Am Amselberg und Binzmatt - 1. Änderung (Inkraftgetreten am 07.01.2000)
Am Hungerberg (Inkraftgetreten am 09.12.1982)
Am mittleren Nollen (Inkraftgetreten am 24.01.2003)
Bebauungsvorschriften Bauordnungsrechtlicher Teil
Bebauungsvorschriften Bauplanungsrechtlicher Teil
Am mittleren Nollen - 1. Änderung (Inkraftgetreten am 24.02.2017)
Am unteren Nollen 1969 (Inkraftgetreten am 22.07.1969)
Am unteren Nollen - 1. Änderung (Inkraftgetreten am 23.09.1982), (inkl. 2. Änderung) (Inkraftgetreten am 27.04.1988)
Zeichnerischer Teil - 1. Änderung
Zeichnerischer Teil - 2. Änderung
Am unteren Nollen II (Inkraftgetreten am 26.10.2007)
Am unteren Nollen - 3. Änderung (Inkraftgetreten am 12.12.2014)
Am unteren Nollen - 4. Änderung
Gutachten Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung
Am Vogelsang (Inkraftgetreten am 26.07.1990)
Anschluss der Hukla-Werke an die L99 (Inkraftgetreten am 12.05.2006)
Auf dem Oberen Grün (Inkraftgetreten am 29.01.1981)
Auf dem Oberen Grün II (Inkraftgetreten am 24.09.1999)
BildungsCampus (Inkraftgetreten am 31.10.2013)
Binzmatt 1969 (Inkraftgetreten am 22.07.1969)
Binzmatt III (Inkraftgetreten am 05.03.1993)
Binzmatt Nr. 2 (Inkraftgetreten am 18.04.1984), (inkl. 1. Änderung) (Inkraftgetreten am 11.12.1998)
Zeichnerischer Teil - 1. Änderung
Binzmatt IV (Inkraftgetreten am 28.04.2023)
Binzmatt V (Inkraftgetreten am 18.07.2008)
Binzmatt V - 1. Änderung (Inkraftgetreten am 17.04.2013)
Planungsrechtliche Festsetzungen
Binzmatt V - 2. Änderung (Inkraftgetreten am 11.10.2013)
Binzmatt VI (Inkraftgetreten am 24.02.2017)
Brenngässle (Inkraftgetreten am 29.01.1999)
Zeichnerischer Teil (Bestandshöhen II)
Zeichnerischer Teil (Bestandshöhen I)
Brückenhäuser (Inkraftgetreten am 28.04.1983), (inkl. 1. Änderung) (Inkraftgetreten am25.05.1983)
Zeichnerischer Teil - 1. Änderung
Brückenhäuser II (Inkraftgetreten am 07.01.2000)
Die mersische Bühnd (Inkraftgetreten am 05.08.1994)
Einach (Inkraftgetreten am 04.11.1969)
Textteil und Zeichnerischer Teil
Einach - 1. Änderung (Inkraftgetreten am 17.07.2009)
Einach - 2. Änderung (Inkraftgetreten am 10.08.2018)
Artenschutzrechtliche Abschätzung
Artenschutzrechtliche Abschätzung - Ergänzung
Gesundheitszentrum zwischen Martinskirche und Ortenau-Klinikum (Inkraftgetreten am 29.04.2016)
Gewerbepark Vorderes Kinzigtal (Kinzigpark I) - 1. Änderung (Inkraftgetreten am 14.03.2020)
Hinter dem Oberdorf (Inkraftgetreten am02.12.1971)
Hinter dem Oberdorf I (Inkraftgetreten am 25.01.1990)
Hinter dem Oberdorf II (Inkraftgetreten am 01.03.2002)
Hukla Holzlagerplatz - 1. Änderung (Kinzigpark II) (Inkraftgetreten am 29.08.2014)
Hukla Holzlagerplatz (Kinzigpark II) (Inkraftgetreten am 05.11.2010)
Kindergarten Löwenbergpark (Inkraftgetreten am 16.01.2015)
Kinzig-Vorstadt (Inkraftgetreten am (Inkraftgetreten am 31.10.1972)
Kinzig-Vorstadt - 1. Änderung (Inkraftgetreten am 07.04.2000)
Zeichnerischer Teil - 1. Änderung
Kinzig-Vorstadt I (Inkraftgetreten am 25.09.1986)
Kinzig Vorstadt II (Inkraftgetreten am 20.05.1994)
Kinzig-Vorstadt III (Inkraftgetreten am 08.12.2017)
Kleingartenanlage Auf dem Schweinegrün (Inkraftgetreten am 30.06.2006)
Leutkirch (Inkraftgetreten am 02.02.2001)
Mattenhof (Inkraftgetreten am 12.03.1981)
Niggeltum Zwinger (Inkraftgetreten am 28.11.2014)
Nordspange I - Kreisverkehr (Inkraftgetreten am 03.12.1999)
Obere Steinach (Inkraftgetreten am 19.04.1975)
Obere Steinach II (Inkraftgetreten am 06.06.1997)
Obere Steinach III (Inkraftgetreten am 24.08.2012)
Ziegelwaldsee - (inkl. 1. und 2. Änderung) (Inkraftgetreten am 13.12.1984)
Laufende Bebauungspläne Reichenbach
Es sind derzeit keine vorhanden.
Abgeschlossene Bebauungspläne Reichenbach
Übersichtsplan Bebauungspläne Reichenbach
Abgrenzungssatzung "Im Deichfeld"
Abgrenzungssatzung "Am Wolfshag"
Abrundungssatzung "Obere Mühlmatt"
Abrundungssatzung Obere Mühlmatt
Zeichnerischer Teil Obere Mühlmatt
Abrundungssatzung Obere Mühlmatt I
Zeichnerischer Teil Obere Mühlmatt I
Auf der Hub Dorfmitte 1956 (Inkraftgetreten am 19.10.1956)
Zeichnerischer Teil - Straßen und Baufluchtenplan
Auf der Hub (Hubstraße) (Inkraftgetreten am 03.11.1964)
Auf der Hub - (nördlicher Teil der Straße Mühlmatt inkl. 2. Änderung)
Zeichnerischer Teil - Erläuterungen
Auf der Hub - (südlicher Teil der Straße Mülmatt inkl. 2. Änderung)
Zeichnerischer Teil - 2. Änderung
In der Spöcke I (Inkraftgetreten am 04.08.2017)
Knotzbühl (Inkraftgetreten am 16.10.1988), (inkl. 1. Änderung) (Inkraftgetreten am 25.10.2000)
Ortsmitte Reichenbach II (Inkraftgetreten am 22.05.2015)
Sondergebiet Solarpark (Inkraftgetreten am 30.04.2015)
Sportanlage Santis-Claus (Inkraftgetreten am 03.05.1990)
Steingasse (Inkraftgetreten am 27.02.1986), (inkl. 1. Änderung) (Inkraftgetreten am 27.04.1988)
Baugrundstücksschnitt mit Sockelplanung
Zeichnerischer Teil - Lageplan/ Sockelplanung
Steingasse II (Inkraftgetreten am 15.08.1977)
Laufende Bebauungspläne Bermersbach
Es sind derzeit keine vorhanden.
Abgeschlossene Bebauungspläne Bermersbach
Übersichtsplan Bebauungspläne Bermersbach
Baumgarten III (Fußbach) (Inkraftgetreten am 18.04.1991)
Zeichnerischer Teil - Sockelplan
Einbeziehungssatzung Fußbach Gewann Winterhalden
Hausmatt (1966) (Inkraftgetreten am 02.05.1967), (inkl. Änderung) (Inkraftgetreten am 16.04.1969)
Bebauungsplan - Änderung vom 16.04.1969
Hausmatt (1981) (Inkraftgetreten am 13.08.1981), (inkl. 2. Änderung), (Inkraftgetreten am 30.06.1986) und 3. Änderung (Inkraftgetreten am 20.02.1991)
Hausmatt (1981) - 4. Änderung (Inkraftgetreten am 30.04.2004)
Hausmatt 1981 - 5. Änderung (Inkraftgetreten am 05.07.2013)
Hausmatt III (Inkraftgetreten am 21.04.2006)
Hinterer Strohbach (Inkraftgetreten am 05.05.2006)
Im Rötle (Strohbach) (Inkraftgetreten am 27.06.1961)
Zeichnerischer Teil - Baugrenzenplan
Ortseingang Fußbach (Inkraftgetreten am 09.02.2018)
Sommerhalde und Baumgarten (Fußbach) (inkl. 1. Änderung) (Inkraftgetreten am 09.02.1972)
Begründung sowie planungs- und bauordnungsrechtliche Festsetzungen zur 1. Änderung
Laufende Bebauungspläne Schwaibach
Es sind derzeit keine vorhanden.
Abgeschlossene Bebauungspläne Schwaibach
Übersichtsplan Bebauungspläne Schwaibach
Bergach (Inkraftgetreten am 03.03.1970)
Zeichnerischer Teil Gestaltungsplan
Bergach - Brombeermatt - (inkl. 2. Änderung) (Inkraftgetreten am 29.04.1992)
Zeichnerischer Teil - Begrünungsplan
Pfadfinderhaus (Bergach) (Inkraftgetreten am 12.04.1989)
Vorderes Reigle 1968 (Inkraftgetreten am 09.07.1968)
Vorderes Reigle 1969