Wohnbau GmbH & Co.KG
Die Wohnbau Gengenbach GmbH & Co. KG wurde zum 1. September 2018 aus dem ehemaligen Eigenbetrieb „Städtische Wohnungswirtschaft Gengenbach“ gegründet und führt deren Betriebszwecke fort. Sie hat vorrangig die Aufgabe, eine sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Bevölkerungsschichten sicherzustellen.
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten schaffte die Stadt Gengenbach neuen Wohnraum. Das erste Großprojekt der Gesellschaft war der Neubau eines Wohngebäudes mit zehn Wohnungen in der Breslauer Straße mit rund 500 Quadratmetern. Diese wurden im Oktober 2020 vermietet.
Zu den Projekten zählt auch die grundlegende Sanierung des alten Schulhauses in Fußbach. Nach Abschluss der Sanierung wurde dieses Gebäude im November 2020 langfristig an den größten Forstbetrieb des Landes, die „ForstBW AöR“, zur Büronutzung vermietet.
Ebenso wurde das Gebäude Schwedenstraße 7, ehemaliger städtischer Kindergarten, nach umfangreicher Sanierung im Oktober 2023 an die Hochschule Offenburg zur Nutzung als Büroräume vermietet.
Im Jahr 2021 erfolgte die Verschmelzung mit der Löwenberg Gengenbach GmbH & Co. KG mit deren Objekt Hauptstraße 11 und Adlergasse 1 im Zentrum der Stadt.
Die Gesellschaft vermietet derzeit insgesamt 99 Wohnungen und 5 Gewerbeeinheiten in 19 Gebäuden.
Die haftende Gesellschaft der Wohnbau Gengenbach GmbH & Co. KG ist die Stadtbau Gengenbach GmbH mit deren Geschäftsführern Anna Lipps und Helmut Kälble sowie dem Aufsichtsrat, bestehend aus dem Vorsitzenden, Bürgermeister Sven Müller und sieben Mitgliedern des Gemeinderates.