Hauptbereich
Drittes Urnengrabfeld auf dem Gengenbacher Friedhof verfügbar

Die Nachfrage nach Urnengräbern auf dem Friedhof ist weiter groß. Der Baubetriebshof hat deshalb bereits das dritte in Kreisform angeordnete Urnengrabfeld angelegt.
Die Urnengrabfelder in Kreisform bieten die Möglichkeit in landschaftsarchitek-tonisch schön gestalteter Umgebung den Angehörigen zu gedenken. Dank den zusätzlichen Sitz-hockern und den neu gepflanzten Dach-platanen wird die Aufenthaltsqualität auf dem Friedhof noch weiter aufgewertet. Außerdem haben die Planer auch an die Barrierefreiheit der Wege gedacht. Somit sind die Wege auch mit Rollstuhl oder Rollator ohne Schwellen zugänglich. Die Einfassungen und die Gestaltungselemente sind aus Granit- und Basaltkleinpflaster hergestellt, die Zugangswege sind asphaltiert. Der Urnenkreis bietet 40 Grabplätze, direkt nebenan kann ein weiterer Kreisel angelegt werden.
Die Planung und Abwicklung wurde von der Stadt Gengenbach in Eigenregie ausgeführt. Die Arbeiten übernahmen die verschiedenen Abteilungen des Baubetriebshofes, die Schreinerei, die Gärtnerei, der Straßenbau und der Tiefbau. Die Planung wurde von Ulrich Riehle, Abteilungsleiter Tief-bauamt der Stadt, übernommen.
Bürgermeister Thorsten Erny hatte alle am Bau beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Friedhof gebeten, um die hervorragende Arbeit auch vor Ort zu würdigen.
Der Bürgermeister betonte: „Wir sind stolz, dass die Stadt Gengenbach solche Projekte in Eigenregie umsetzen kann, das ist nicht selbstverständlich.“ Die Stadt hat dank der Fachkompetenz im eigenen Haus externe Beratungskosten und Kosten durch Fremdfirmen eingespart. Die Anlage kostet in der Herstellung ca. 35.000 Euro.
Bereits in den Jahren 2019 und 2020 wurden die ersten kreisrunden Anlagen auf dem Gengenbacher Friedhof fertiggestellt, siehe Bild rechts.
Die Stadt Gengenbach kommt so der großen Nachfrage und den vielfältigen Wünschen der Angehörigen der Verstorbenen nach.