Hauptbereich
Bundesweiter Vorlesetag 2024
Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander. Das diesjährige Motto lautet daher: "Vorlesen schafft Zukunft".
Der von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der „Deutsche-Bahn-Stiftung“ 2004 ins Leben gerufene jährliche Vorlesetag findet stets am dritten Freitag im November statt.
Die Stadt Gengenbach hatte auch in diesem Jahr die Gengenbacher Kindergärten aufgerufen, diesen Tag entsprechend zu gestalten. Unterschiedliche Lesepaten nahmen sich die Zeit und lasen in den verschiedenen Einrichtungen.
Bürgermeister-Stellvertreter Achim Fuchs folgte der Einladung der Kita am Löwenbergpark und las den größeren Kinder vor.
Den Krippenkindern wurde von Beate Brudy, Abt. Kiga & Schulen, vorgelesen. Gemeinsam mit den Kindern wurden Geschichtensäckchen geöffnet.
Im Kindergarten Reichenbach wurden wieder Schüler der dritten und vierten Grundschulklasse eingeladen. Sie stellten im Vorfeld den Kindern die Bücher vor, aus denen sie vorlesen wollten. Die Kinder durften sich dann aussuchen, welche Geschichte sie hören wollten.
Im Kindergarten Schwaibach lasen Frau Liccione und Frau Perez-Perez auf Italienisch und auf Spanisch vor. Den Kindern machte es große Freude, einer anderen Sprache zuzuhören.
Im Kindergarten Kinzig-Vorstadt wurde den Krippenkindern von der Patenseniorin Elke Sander und im Ü3-Bereich von Sunita Kücücksen ein Buch in deutscher und türkischer Sprache vorgelesen.
Sr. Albana ist Lesepatin im Kindergarten St. Franziskus und erzählte die Geschichte von St. Martin.
Alle Einrichtungen haben zurückgemeldet, dass die Kinder gespannt den Geschichten lauschten und das Vorlesen lieben.
Machen Sie deshalb mit und lesen Sie zuhause Ihren Kindern und oder Enkelkindern vor, denn
VORLESEN SCHAFFT ZUKUNFT!