Hauptbereich
Martinimarkt am 06. und 07.11.2024 in der Gengenbacher Innenstadt
Am 06. und 07. November 2024 findet der traditionelle Martinimarkt in der Gengenbacher Innenstadt statt. Aus ca. 140 Bewerbungen wurden knapp 100 Standzusagen erteilt, zuzüglich einiger „Restplatzvergaben“ am Morgen des ersten Markttages. Das ausgewogene Warenangebot reicht wie immer von „A“ wie „Arbeitskleidung“ bis „Z“ wie „Zuckerwatte“. Neben etwa 85 Krämermarkständen sorgen insgesamt ein Dutzend Essens- und Getränkeanbieter für das leibliche Wohl bei Jung und Alt.
Um einen möglichst reibungslosen Verlauf zu erreichen, möchte der Veranstalter auf Folgendes hinweisen und um Beachtung bitten:
Auswärtige Besucher werden gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wer mit dem Pkw anreist wird gebeten, den Gengenbacher Innenstadtbereich zu meiden und sein Fahrzeug auf einem der ausgeschilderten Großparkplätze P1 – P5 abzustellen (Kinzigtalhalle, Schneckenmatt, Flößer-museum, Grünstraße/Schwimmbad und OSO-Gelände). Fahrzeughalter, die in der Innenstadt wohnen und ihr Grundstück nicht anfahren können oder mangels eigener Garage bzw. eigenem Stellplatz über eine „Parkberechtigung“ des Landratsamtes verfügen, können ihren Pkw während der Dauer des Martinimarktes auf dem vorderen Friedrichstraßen-Parkplatz abstellen.
Es wird dringend gebeten, die im Rahmen der Martinimarkt-Veranstaltung besonders angeordneten Park-/Haltverbote und sonstigen Verkehrsbe-schränkungen zu beachten. Die Einhaltung wird durch den Gemeindevollzugsdienst in Zusammenarbeit mit dem Gengenbacher Polizeiposten überwacht. Erforderlichenfalls werden verkehrsbehindernd abgestellte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt.
Es wird nicht zu vermeiden sein, dass infolge der Veranstaltung für Bewohner der Innenstadt geringfügig Behinderungen oder Belästigungen auftreten. Wir bitten, dies zu entschuldigen.
Die Stadt wünscht allen Besuchern des Martinimarktes ein unbeschwertes Vergnügen und den Marktkaufleuten viel Erfolg.