Hauptbereich
Finanzen
Die Abteilung Finanzen hat in erster Linie die Aufgabe die Grundlagen für die städtische Finanzverwaltung zu erstellen. Sie erstellt den Haushaltsplan sowie die Jahresrechnung.
Die Stadtkasse erledigt den Vollzug der Ein- und Auszahlungen.
Bankverbindungen
Sparkasse Gengenbach (BLZ 664 513 46) Kto. 10405
IBAN: DE90 6645 1346 0000 0104 05
BIC: SOLADES1GEB
Volksbank Lahr eG (BLZ 682 900 00) Kto. 40067205
IBAN: DE 83 6829 0000 0040 0672 05
BIC: GENODE61LAH
Abbuchung Grundsteuer + Gewerbesteuer
zum 15.02./15.05./15.08./15.11. eines Jahres
Haushaltsplan 2021
A5 Feststellung Wirtschaftspläne Eigenbetriebe
A6 Allgemeines zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht
A7 Übersicht über die Teilhaushalte
B2 Vorbericht - Rückblick 19 und 20 Ausblick 2021 mit FPL 2022-2024
B3 Lagebericht - Ergebnishaushalt
B4 Lagebericht - Finanzhaushalt
B5 Berechnung Schlüsselzuweisungen und Umlagen 2021
C4 Haushaltsquerschnitt des Ergebnishaushalts
C5 Haushaltsquerschnitt des Finanzhaushalts
C6 Teilhaushalt 1 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C7 Teilhaushalt 2 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C8 Teilhaushalt 3 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C9 Teilhaushalt 4 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C10 Investitionsübersicht über Teilhaushalt 1 - 4
D4 Übersicht Stand Schulden - Bürgschaften
D5 Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit
D6 Übersicht über die Entwicklung der Liquidität
D7 Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
D9 Rücklagen und Rückstellungen
D10 Wichtigste Steuern- und Gebührensätze
D11 Verzeichnis der mittelbewirtschaftenden Dienststellen
D12 Betriebsplan für den Stadtwald
E5 Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH
E6 Stadtwerke Gengenbach - Versorgung
E7 Windenergie Gengenbach GmbH
E10 Wohnbau Gengenbach GmbH & Co. KG
Haushaltsplan 2020
A5 Feststellung Wirtschaftspläne Eigenbetriebe
A6 Allgemeines zum Neuen Kommunalen Haushaltsrecht
A7 Übersicht über die Teilhaushalte
B2 Vorbericht - Aussicht 2020 mit mittelfristiger Finanzplanung und Rückblick 2018 und 2019
B3 Lagebericht - Ergebnishaushalt
B4 Lagebericht - Finanzhaushalt
B5 Berechnung Schlüsselzuweisungen und Umlagen 2020
C4 Haushaltsquerschnitt des Ergebnishaushalts
C5 Haushaltsquerschnitt des Finanzhaushalts
C6 Teilhaushalt 1 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C7 Teilhaushalt 2 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C8 Teilhaushalt 3 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C9 Teilhaushalt 4 mit Gesamt- und Einzeldarstellung
C10 Investitionsübersicht über Teilhaushalt 1 - 4
D3 Übersicht Stand Schulden - Bürgschaften
D4 Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit
D5 Übersicht über die Entwicklung der Liquidität
D6 Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen
D8 Rücklagen und Rückstellungen
D9 Wichtigste Steuern- und Gebührensätze
D10 Verzeichnis der mittelbewirtschaftenden Dienststellen
D11 Betriebsplan für den Stadtwald
E5 Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH
E6 Stadtwerke Gengenbach - Versorgung
E7 Stadtwerke Gengenbach - Abwasser
E8 Stadtwerke Gengenbach - Windenergie Gengenbach GmbH
E10 Wohnbau Gengenbach GmbH & Co. KG
Haushaltsplan 2019
A6 Feststellung der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe
A7 Übersicht über die Haushalts- und Finanzlage
C14 Finanzierungsübersicht (Finanzierungssaldo)
C15 Einzelpläne Verwaltungshaushalt 1 UA 0000-4645
C15 Einzelpläne Verwaltungshaushalt 2 UA 4646-9100
C16 Einzepläne Vermögenshaushalt
C18 Finanzplan mit Investitionsprogramm
C20 Übersicht über den Stand der Schulden - Einzelaufstellung
C21 Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden gesamt
C22 Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen
D11 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Stadtwerke Versorgung
D12 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Stadtwerke Abwasser
D13 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Stadtwerke Windenergie
D14 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Baubetriebshof
D15 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Kurverwaltung
D16 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Bildungscampus
D17 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Gewerbepark Vorderes Kinzigtal
D18 Wirtschaftsplan-Finanzplan-Bilanz Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH
D19 Betriebsplan für den Stadtwald
E11 Übersicht Zuweisungen-Zuschüsse und Freiwilligkeitsleistungen
E12 Übersicht Verrechnung der Leistungen der Verwaltung
E13 Verzeichnis der kostenrechnenden Einrichtungen
E14 Berechnung der voraussichtlichen Schlüsselzuweisungen
Nachtragshaushaltsplan 2018
Haushaltsplan 2017/2018
Deckblatt
Schnellübersicht
Inhaltsverzeichnis
Beteiligungen
Haushaltssatzung
Feststellung der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe
Übersicht über die Haushalts- und Finanzlage
Sperrvermerke
Vorbericht
Gesamtplan
Haushaltsquerschnitt
Gruppierungsübersicht
Finanzierungsübersicht / Finanzierungssaldo
Einzelpläne Verwaltungshaushalt 1 UA 0000 bis 4646
Einzelpläne Verwaltungshaushalt 2 UA 4670 bis 9100
Einzelpläne Vermögenshaushalt
Stellenplan
Finanzhaushalt mit Investitionsprogramm
Maßnahmenkatalog
Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden Einzelaufstellung
Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden gesamt
Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen
Wirtschaftspläne, Bilanzen und Finanzplanung der Stadtwerke -Versorgungsbetriebe-
Wirtschaftspläne, Bilanzen und Finanzplanung der Stadtwerke -Abwasser-
Wirtschaftspläne und Finanzplanung des Baubetriebshofes
Wirtschaftspläne, Bilanzen und Finanzplanung der Kurverwaltung
Wirtschaftspläne, Bilanzen und Finanzplanung der SWG
Wirtschaftspläne, Bilanzen und Finanzplanung des Gewerbeparks Vorderes Kinzigtal
Wirtschaftspläne, Bilanzen und Finanzplanung der Kultur- und Tourismus GmbH
Betriebsplan für den Stadtwald
Übersicht Zuweisungen, Zuschüsse und Freiwilligkeitsleistungen für kommunalpolitische Aufgaben
Übersicht über die Verrechnung der Leistungen der Verwaltung
Verzeichnis der kostenrechnenden Einrichtungen
Berechnung der voraussichtlichen Schlüsselzuweisungen und Umlagen 2017/2018
Übersicht über die Steuer-, Beitrags- und Gebührensätze
Verzeichnis der mittelbewirtschafteten Dienststellen
Haushalt 2017/2018 komplett
Jahresrechnung 2016
Jahresrechnung 2016 Kurzfassung komplett
Umschlag
Schnellübersicht
Inhaltsverzeichnis
Vorlage an den Gemeinderat
Beteiligungen und Geschäftsanteile der Stadt Gengenbach
Übersicht über die Haushalts- und Finanzlage
Graphische Darstellungen
Rechenschaftsbericht
Budgetierungen, innere Verrechnungen
Resumee
Gesamtrechnung des VWH
Gesamtrechnung des VMH
Abschluss SHV
Zusammenstellung Geldrechnungsvorgänge
Vermögensübersicht
Rechnungsquerschnitt
Gruppierungsübersicht
Bürgschaften
Übersicht über den Stand der Schulden
Rechnung über die Walderträge, Vollzug
Feststellung der Jahresrechnung, Vollzug
Jahresrechnung 2017
Jahresrechnung 2018
01 Jahresrechnung 2018 gesamt Kurzfassung
D - Vorlage an den Gemeinderat
E - Beteiligungen und Geschäftsanteile der Stadt Gengenbach
F - Übersicht über die Haushalts- und Finanzlage
I-1 Budgetierungen - Innere Verrechnungen
L - Zusammenstellung Geldrechnungsvorgänge
Q - Übersicht über den Stand der Schulden
Jahresrechnung 2019
01 Jahresrechnung gesamt Kurzfassung
A Umschlag
E Beteiligungen und Geschäftsanteile der Stadt Gengenbach
F Übersicht über die Haushalts- und Finanzlage
I-1 Budgetierungen
I-2 Resumee
L Zusammenstellung Geldrechnungsvorgänge
Q Übersicht über den Stand der Schulden
Ihre Ansprechpartner:
Hier finden Sie alle Mitarbeiter/innen der Abteilung Finanzen im Überblick, sowie die Fax- und Telefonnummern.
Vetter, Sylvia (Abteilungsleiterin Finanzen)
07803 930-160
07803 930-100
E-Mail schreiben
Bächle, Corinna (Finanzen)
07803 930-175
07803 930-100
E-Mail schreiben
Föll, Frank (Beteiligungen, Gebührensatzungen, Vereine)
07803 930-179
07803 930-100
E-Mail schreiben
Harter, Anne (Finanzen)
07803 930-129
07803 930-100
E-Mail schreiben
Hennig, Rüdiger (Leiter Stadtkasse)
07803 930-165
07803 930-100
E-Mail schreiben
Herrmann, Gabriele (Finanzen)
07803 930-178
07803 930-100
E-Mail schreiben
Jabbusch, Andrea (Finanzen)
07803 930-176
07803 930-100
E-Mail schreiben
Stehle, Maximilian (Stadtkasse, Finanzen)
07803 930-135
07803 930-100
E-Mail schreiben
Stulz, Konrad (Stadtkasse)
07803 930-166
07803 930-100
E-Mail schreiben