Die Interessensvertretung in deiner Stadt
15 neue Jugendgemeinderäte wurden am 15. November gewählt. Nach der Amtseinführung am 28.11.2016 vertreten diese für 2 Jahre die Interessen der Jugendlichen bei der Stadt Gengenbach! Herzlichen Glückwunsch allen, die den direkten Einzug geschafft haben. Den anderen Kandidaten lieben Dank für das Engagement und die Kandidatur!
Mitglieder
Unsere Mitglieder in der Übersicht:
Antonia Isenmann
Geburtsdatum: 28.06.2001
Wohnort: Gengenbach
Schule: MSG Gengenbach
Hobbys: Handball, Musik
Meine Ziele/Motivation: Es macht mir Spaß mit Anderen zusammen zu arbeiten und ich freue mich darauf, ein Teil einer solchen Gemeinschaft zu werden, da ich allgemein gerne mit Menschen zu tun habe.
meine Ziele: Dass ich meine Aufgaben als JGR- Mitglied gut umsetzte und als Teil dieser Gemeinschaft mitwirken kann. Ich will mich einbringen, neue Erfahrungen sammeln, und mithelfen den Interessen und Zielen näher zu kommen oder sie auch zu erreichen.
Emirhan Kalayci
Geburtsdatum: 24.02.2001
Wohnort: Gengenbach
Schule: MSG Gengenbach
Hobbys: Fußball, joggen
Motivation: sozial engagiert, sehr motiviert, sehr zielstrebig
Meine Ziele: Die Interessen, Wünsche und Probleme der Jugendlichen bestmöglichst zu vertreten. Immer mit den Jugendlichen in Kontakt bleiben, zielstrebig sein, nicht aufgeben.
Wesley Demir
Geburtsdatum: 21.08.2001
Wohnort: Gengenbach
Schule: RS Gengenbach
Hobbys: Fußball
Meine Ziele/Motivation: Die Interessen der Jugendlichen vertreten und Ansprechpartner sein. Außerdem Events planen und organisieren, zum Wohl der Jugendlichen. Durch meine Cousine Merve Bedir, die sich bereits 3 Amtsperioden im JGR engagierte, wurde mein Interesse für den JGR geweckt. Ich möchte mich auch wie sie, für die Jugendlichen in meiner Stadt einsetzen und politische Themen angehen, um sie besser verstehen zu können.
Daniel Schmalz
Geburtsdatum: 03.11.2000
Wohnort: Reichenbach
Schule: RS Gengenbach
Hobbys: Sport, Politik, Jugendfeuerwehr
Motivation: Durch meine zweijährige Amtszeit konnte ich die Interessen der Jugendlichen in Gengenbach vertreten. Dies möchte ich nun in einer neuen Wahlperiode weiterhin umsetzen.
Meine Ziele: In diesem Jahr findet die nächste Bundestagswahl statt. Mein Ziel ist möglichst viele „Neuwähler“ zu motivieren eine Partei zu wählen. Deutschland hat das Privileg der Demokratie. Niemand sollte seine Stimme einfach so wegschmeißen, denn eine Meinung hat ja schließlich jeder.
Giorgi Chanturia
Geburtsdatum: 23.11.1999
Wohnort: Berghaupten
Schule: WRS Gengenbach
Hobbys: Gitarre spielen, Radfahren
Motivation: Da ich in der Zukunft einen sozialen Beruf erlernen will, hilft mir der JGR durch sozial- orientierte Projekte, Erfahrungen zu sammeln.
Meine Ziele: Jugendliche befragen was sie sich in Gengenbach wünschen und überlegen ob es durchsetzbar ist.
Rammon Canha
Geburtsdatum: 08.11.2001
Wohnort: Ohlsbach
Schule: WRS Gengenbach
Hobbys: Fußball, Schlagzeug
Meine Ziele/Motivation: Mir ist es wichtig, dass Jugendliche sich mit anderen anfreunden und statt Rauferei oder Trinkerei etc. lieber mehr Teamarbeit leisten und sich besser untereinander verstehen. Vielleicht auch wenn Leute in Not sind auch mal hin und wieder helfen.
Ali Sen
Geburtsdatum: 03.02.2001
Wohnort: Gengenbach
Schule: Weingartenschule Zell Weierbach
Hobbys: Taekwondo, Jugendfeuerwehr
Motivation: Ich bin der Meinung, dass auch Schüler was bewegen können. Gemeinsam können wir alles schaffen. Ich will beweisen, dass auch ein Einzelner was erreichen kann.
Meine Ziele: Die Wünsche der Schüler und Jugendlichen besprechen und dafür eintreten.
Maximilian Schmitt (Nachrücker)
Geburtsdatum: 23.02.2000
Wohnort: Gengenbach
Schule: MSG Gengenbach
Hobbys: Jugend forscht, JGR, Ministranten, Akkordeon
Meine Ziele/Motivation: Die letzten 2 Jahre JGR waren die aktivsten Jahre des JGR´s seit langem. Diese Zeit möchte ich weiterführen und weitere Projekte mit und für Jugendliche in Gengenbach durchführen. Durch den JGR konnte ich schon viele politische und soziale Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen möchte ich auch in Zukunft weiter sammeln können.
Wer ist wahlberechtigt und wählbar?
- Jugendliche von 13 bis 18 Jahren, die entweder ihren festen Wohnsitz in Gengenbach haben oder Schüler einer Gengenbacher Schule sind und in Berghaupten oder Ohlsbach wohnen.
- Alle wahlberechtigten Jugendlichen bekommen einige Wochen vor der Wahl die offizielle Wahlbenachrichtigung per Post.
- Für die Dauer von zwei Jahren werden jeweils 4 Jugendgemeinderäte aus Werkrealschule, Realschule, Gymnasium und 4 Jugendgemeinderäte im Offenen Block (Jugendliche, die keine der drei Schulen besuchen, ihren festen Wohnsitz aber in Gengenbach haben) gewählt.
- Die Jugendlichen der Gengenbacher Schulen wählen vormittags in den Schulen.
- Jugendliche die keine Schule in Gengenbach besuchen, haben die Möglichkeit nachmittags im Kinder- und Jugendbüro zu wählen.