Hauptbereich
Änderung der Corona-Verordnung ergänzt die Maskenpflicht an Schulen und bringt weitere Anpassungen und Klarstellungen
Änderung der Corona-Verordnung ergänzt die Maskenpflicht an Schulen und bringt weitere Anpassungen und Klarstellungen
Änderung der Corona-Verordnung ergänzt die Maskenpflicht an Schulen und bringt weitere Anpassungen und Klarstellungen
Bereits mit Beschluss vom 28. Juli 2020 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung vom 01. Juli 2020 erstmals geändert. Die Änderungen treten am 6. August 2020 in Kraft.
Die wesentlichen Änderungen im Überblick:
Geltungsdauer:
- Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung wird bis zum 30. September 2020, das Verbot von Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern bis um 31. Oktober 2020, verlängert. Damit erhalten Bürgerinnen und Bürger wie auch Unternehmen und Vereine rechtzeitig die notwendige Planungs- und Regelungssicherheit.
Mund-Nasen-Bedeckung:
- Ab dem 14. September 2020 muss an weiterführenden Schulen, beruflichen Schulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren außerhalb der Unterrichtsräume eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
- Auch auf allen Großmärkten, Wochenmärkten, Spezial- und Jahrmärkten, die in geschlossenen Räumen stattfinden, muss künftig eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Datenerhebung:
- Die Alternativmöglichkeit zur Angabe einer E-Mail-Adresse bei der Datenerhebung wurde gestrichen. Damit genügen E-Mail-Adressen nicht mehr zur Nachverfolgung, da die Datenverarbeitung mittels E-Mail – z.B. die Kontaktaufnahme durch Gesundheitsbehörden – häufig nicht den Anforderungen von Datenschutz und Datensicherheit genügt.
- Bei Großmärkten, Wochenmärkten, Spezial- und Jahrmärkten entfällt die Pflicht zur Datenerhebung.
- In Betriebskantinen muss nur bei externen Gästen eine Datenverarbeitung erfolgen.
Die geänderte Corona-Verordnung in konsolidierter Fassung finden Sie hier
Gerade vor dem Hintergrund der derzeit wieder ansteigenden Infektionszahlen möchten wir eindringlich an die Eigenverantwortung aller appellieren, sich umsichtig zu verhalten und die Hygienestandards und Abstandsgebote zu beachten. Nur so gelingt es uns gemeinsam, die Infektionszahlen weiterhin auf einem niedrigen Niveau zu halten.
Herzlichen Dank
Thorsten Erny
Bürgermeister