Hauptbereich
Die Erzieherinnen des Kindergartens Schwaibach nutzen die aktuellen Schließzeiten und organisieren den Umzug in die Kinzigvorstadt
Die Erzieherinnen des Kindergartens Schwaibach nutzen die aktuellen Schließzeiten und organisieren den Umzug in die Kinzigvorstadt
Der Beginn der Abrissarbeiten sowie der geplante Neubau bzw. Umbau des Kindergartens Schwaibach stehen kurz bevor. Trotz Corona-Pandemie laufen die Vorbereitungen innerhalb der Stadtverwaltung auf Hochtouren.
Die Erzieherinnen des Kindergarten Schwaibach nutzen die Schließung der Einrichtung zum Umzug in den vorübergehenden Standort. Unterstützt werden sie von Hausmeistern der derzeit geschlossenen Schulen und Mitarbeitern des Baubetriebshofes.
In Rekordzeit hat das Bauamt das erst kürzlich erworbene Gebäude der ehe-maligen Neuapostolischen Kirche umgebaut, um die ehemalige Kirche für die Kinder aus Schwaibach vorzubereiten.
Während der Bauarbeiten in Schwaibach sind die Kindergartengruppen zum Teil in den Räumen der ehemaligen Neuapostolischen Kirche und in einer daran angeschlossenen Containerlösung untergebracht. Der gemeinsame Hof zum Spielen und die Außenanlagen verbindet die beiden Gruppen.
Um das Gebäude der ehemaligen Neuapostolischen Kirche als Kindergarten nutzen zu können mussten auch einige Umbaumaßnahmen auf den Weg gebracht werden So wurde ein zweiter Rettungsweg geschaffen, die Glasscheiben wurden mit Splitterschutzfolien gesichert, sämtliche Elektroinstallationen mussten geprüft und geschützt werden. Die Wände, Türen, Geländer wurden zum Schutz der Kinder überarbeitet.
Im Kleinkindbereich wurde ein neuer Boden eingezogen und auch die sanitären Anlagen mussten durch Waschbecken erweitert und auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.
Durch die Nutzung des Gebäudes und des Großraumcontainers ist es möglich den gesamten Kindergarten Schwaibach vorübergehend in der Vorstadt unterzubringen. Die bisherigen Leistungen bezüglich Öffnungszeiten und der Verpflegung der Kinder können so weiterhin angeboten werden.
Die Gesamtkosten für diesen Umbau belaufen sich auf zirka 57.000 Euro. Bürgermeister Thorsten Erny ist froh, dass mit dieser Lösung, alle Schwaibacher Kinder zusammen umziehen können und somit das ganze Kindergartenteam auch während der Umbauarbeiten zusammenbleiben kann. Schon jetzt dürfen Eltern und Kinder auf ihren vorübergehenden Kindergarten gespannt sein. Die Abrissarbeiten sind bereits vergeben. Die Bauarbeiten in Schwaibach sollen zeitnah beginnen.
Fotos: © Stadt Gengenbach