Hauptbereich
Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gengenbach
Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gengenbach
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir befinden uns im Moment in einem Ausnahmezustand, der das öffentliche Leben zum großen Teil still stehen lässt.
Die Nachrichten überschlagen sich mit neuesten Informationen, wir befinden uns in einer dynamischen Situation, die uns allen etwas abverlangt, die uns einschränkt.
Ich kann Sie alle nur dazu aufrufen, als Gesellschaft zusammen zu halten. Wenn Sie können, helfen Sie anderen, helfen Sie Nachbarn, kümmern Sie sich um ältere Menschen, die Ihre Hilfe benötigen.
Jeder von uns muss in dieser Situation Verantwortung übernehmen, für sich und für andere!
Um eine unkontrollierte Weiterverbreitung in Deutschland zu verhindern, ist es wichtig Hygienemaßnahmen konsequent einzuhalten. Deshalb rufe ich Sie auch nochmals dazu auf die so oft erwähnten Hygienevorschriften zu beachten, halten Sie Abstand zu Mitmenschen und verschieben Sie alle nicht notwendigen Termine. Auch wenn es schwer fällt, reduzieren Sie soziale Kontakte. Ich bin sicher, dass wir viele abgesagte Veranstaltungen im Laufe des Jahres nachholen können.
Auch wenn wir diese Woche Rathäuser für die Öffentlichkeit geschlossen haben ist die Stadt Gengenbach weiterhin per Mail und Telefon erreichbar. Wir konnten die Kinderbetreuung in Notgruppen gut organisieren, wir bemühen uns die täglich auftretenden neuen Vorgaben umzusetzen und wir werden die notwendige Infrastruktur aufrecht erhalten. Aber ich bitte Sie um Verständnis, dass es natürlich auch zu Verzögerungen kommen wird.
Ich bin mir sicher, dass wir als Gemeinschaft diese Krise meistern können. Ich bin allen, die sich in irgendeiner Form in diesen außergewöhnlichen Zeiten einbringen, sehr dankbar.
Bleiben Sie gesund!
Thorsten Erny
Bürgermeister
Einkaufs-Hilfsbörse für Corona-Gefährdete
Gerade jetzt sind Menschen auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen. Unsere Landesregierung bittet daher die jüngeren Mitmenschen darum, den von Corona besonders betroffenen Menschen zu helfen. Viele ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen sollten zu Hause bleiben. Gleichzeitig sind aber viele bei Einkäufen oder andere Erledigungen auf Unterstützung angewiesen.
Das Familien- und Seniorenbüro organisiert ab sofort für alle Senioren und andere Bürgerinnen und Bürger, die zur Risikogruppe der Corona-Pandemie zählen, eine Einkaufs-Hilfsbörse.
Bitte melden Sie sich unter
Telefon 07803 97 92 805 oder per Mail email(@)fsb-gengenbach.de
- falls Sie niemanden aus der Familie oder Nachbarschaft haben, der Sie bei Ihren Einkäufen unterstützen kann,
- falls Sie keinem besonderen Risiko ausgesetzt sind und solche Einkäufe gerne ehrenamtlich für andere übernehmen wollen oder
- falls Sie einen Babysitter / Kinderbetreuung benötigen
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zum Corona-Virus finden Sie hier.
Tagesaktuelle Informationen... Sie hier.