Hauptbereich
Unsere Philosophie
Unsere Philosophie ist es, dass einzelne Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen, zu schätzen und anzunehmen. Wir begleiten das Kind in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen durch Vertrauen, Halt, Sicherheit, Anregungen und Unterstützung. Wir fördern kleine individuelle Stärken und Interessen.
Personal
Die Kinder werden von pädagogischen Fachkräften in Voll- und Teilzeit betreut.
Anzahl der Plätze
Betreut werden
- 10 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren und
- bis zu 47 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei Gruppen, davon eine Gruppe in der Außenstelle Schwedenstraße
Fach- und Spielbereiche
- Kleinkindbereich
- Bau- und Konstruktionsbereich
- Bewegungs- und Mehrzweckraum
- Bibliothek
- Puzzle- und Legespielbereich
- Atelier
- Rollenspielzimmer
- Bistro
- Holzwerkstatt
- Kräuter- und Gemüsegarten
- großes Außengelände
Profil des Kindergartens/ pädagogische Schwerpunkte:
- Kleinkindpädagogik
- Kleinkindbetreuung
- regelmäßiger Naturtag
- Schwerpunkt auf Bewegung und Ernährung
- Museumspädagogik
- regelmäßiger Besuch der Patensenioren
- Eltern-Kind-Nachmittage mit dem Familien- und Seniorenbüro
- Tanz und Rhythmik
Elternbeirat:
Die jährlich gewählten Elternvertreter sind wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Kindergarten und Träger. Sie fördern und unterstützen die Arbeit im Kindergarten in enger Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen.
Kooperationspartner:
- alle Kindertagesstätten der Stadt Gengenbach
- Vereine
- Grundschule Gengenbach
- Fachschule für Sozialpädagogik
- Sprachberatungsstellen
- Ergotherapeutische Einrichtungen
- Heilpädagogische Fachschule
- Familien- und Seniorenbüro
- verschiedene Beratungsstellen
- Musikschule Offenburg
- Museum Haus Löwenberg u.a.
Ferienplan 2019
Jahreswechsel 2018/2019:
02.01.2019 bis 04.01.2019
Fastnacht:
04.03.2019 und 05.03.2019
Ostern:
offen
Pfingsten:
17.06.2019 bis 21.06.2019
Sommer:
12.08.2019 bis 30.08.2019
Herbst:
04.10.2019
Weihnachten:
23.12.2019 bis 31.12.2019